♥♥♥Wir haben unser Ziel erreicht zum Mai 2012 und danken allen Spendern von ganzem Herzen♥♥♥
Vorstellung des Vereines "Mobil mit Behinderung"
Hier möchte ich Euch den gemeinnützigen Verein "Mobil mit Behinderung" vorstellen.
Juli 2012
In diesem Jahr bin ich für den Verein als Beraterin geschult worden. Das resulutierte daraus, dass wir als Familie selber Hilfe/ Unterstützung/ Beratung durch diesen Verein erhalten haben, als wir
nach der körperlichen Veränderung meines Sohnes 2009 nach einer Hirnblutung nicht nur mit den traurigen Folgen der Blutung an für sich klar kommen mussten, sondern unser Berlingo für den nun
notwendig gewordenen, größeren Rollstuhl meines Sohnes viel zu klein war. Aus eigenen Mitteln war es uns nicht mehr möglich, ein größeres, auf den Rollstuhl individuell ausgestattetes Auto zu
finanzieren.
Der MMB war mir schon lange bekannt, nun war es an der Zeit , Mitglied zu werden. Heinrich Buschmann nahm mich an die Hand, und, obwohl ich mich eigentlich selber recht gut auskannte im Umgang mit
Stiftungen und den Möglichkeiten, Fördermittel zu beantragen,( früher habe ich Hilfestellung in ähnlicher Form gegeben) lernte ich durch die Beratung/Begleitung durch Heinrich Buschmann eine Menge
dazu.
Da unser Fall, unsere Situation sehr speziell ist, dauerte es fast zwei Jahre, bis wir am Ziel waren, genügend Fördermittel bewilligt wurden, und wir glücklich einen passenden Bulli übernehmen
konnten.
Beraten wird durch den MMB jeder schwer gehbehinderte Mensch und seine Familie, auf dem Weg mobil zu werden.
Mit seinen 3000 Mitgliedern arbeitet der MMB auf sozialpolitischer Ebene um zu erreichen, dass es für behinderte Menschen und ihre Familien selbstverständlich werden soll, ohne bürokratische Hürden,
Mobil mit Behinderung sein zu können.
Inzwischen berate ich selber und lerne immer noch Vieles dazu. Für mich ein Ehrenamt, das sehr abwechslungsreich und spannend ist.
Liebe Grüssle
Brigitte
Dank der Hilfe vieler Stiftungen und netten, verständnissvollen Menschen, ehrenamtlichen Mitarbeitern des MMB die uns kompetent auf diesem Weg begleitet haben, uns ermutigt haben nicht aufzugeben, uns beraten haben und für uns gearbeitet haben, konnten wir 26.5.2012 unser "Martinmobil" von der Firma Paramobil, deren Mitarbeiter dieses Auto mit Liebe behandelt und umgebaut haben auf der schwäbischen Ostalp aufgeregt und freudig abholen.
Die ersten Fahrten sind noch nicht soooo weit an Kilometern da Jürgen, der in erster Linie unser Chauffeur ist, sich erst an das große Auto gewöhnen muss.
Aber immerhin, die ersten 500 Kilometer haben wir gut geschafft und Martin ist sehr stolz auf dieses Auto.
Pläne hat Martin sehr viele und in diesem Jahr werden wir versuchen, etwas von den drei verlorenen Jahren nach holen zu können.
Martin ist sehr stolz auf dieses Auto und seine individuelle Ausstattung, seinem großen Rollstuhl angepasst.
Danke für Alles Gute, was uns in den letzten 2 Jahren auf diesem Weg begegnet ist.
Pfingsten 2012
Wir müssen uns echt erst wieder dran gewöhnen so mobil zu sein, kaum zu glauben, nicht?
Ich schaue manchmal nur aus dem Fenster oder vom Balkon runter auf die Straße um zu schauen, ob dieses Auto wirklich dort steht.
Als ich heute Morgen von meinem Nachbarschaftshilfeeinsatz zurück kam und um die Ecke zu unserer Straße bog und das Auto von weitem sah, kam es mir vor wie ein schöner Traum
So langsam fällt die Last von mir ab, den Bedürfnissen meines Kindes nicht mehr gerecht werden zu können.