Zutaten für den Teig:

6 Eier
75 gr. weißen Zucker
75 gr. brauen Zucker
1 kleiner Becher Sahne
1 Tüte Lebkuchengewürzmischung
2 Tl. Zimt extra
das Abgeriebene einer Zitrone oder Zitroback
1 Tütchen Backpulver
2 El. Rum
1 El. Apfelessig
1 Prise Salz
1 Tüte Schokoladenpuddingpulver
3 El. Kakao
185 gr. Mehl
350 gr. gemahlene Mandeln und Walnüsse


Daraus einen schönen, festen, zähen, aber noch verteilbaren Rührteig erstellen, wenn er zu flüssig sein sollte, lieber noch ein bisschen Mehl zu geben.
Ich verwende hier am liebsten Dunst.


Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf streichen.

 

 

Zutaten für den Belag:

 

2 Gläser Kirschen - gut abtropfen lassen und großzügig auf dem Teig verteilen.

150 gr. Butter
150 gr. Zucker
1 Tüte Mandelblätter
150 gr. Rosinen
2 El. Sahne

 

Zusammen gut erhitzen und dann mit einem Esslöffel großzügig auf die Kirschen verteilen (deshalb sollte der Rührteig auch nicht zu flüssig sein, sonst gibt es nämlich Pampe).

 

 

Das ganze bei 180 Grad 45 - 50 Minuten abbacken.

Anschließend den Kuchen auskühlen lassen.

 

 

Zutaten für Marzipanteilchen:

 

75 gr. Marzipan zusammen mit
150 gr. Butter aufschmelzen und verrühren

Marzipanteilchen ausstechen.

Kuvertüre aufschmelzen.

 

 

Den Kuchen nun mit einem kleinen Glas oder rundem Förmchen ausstechen und in Papierförmchen heben.

 

 

Mit einem Esslöffel die Kuvertüre oben auf geben, gleich ein Marzipanteilchen aufsetzen und mit Kuvertüre eine halbe Walnuß auf das Marzipan setzen.

 

 

Diese Küchle können kühl gestellt, ca. 3 Tage vorher bereitet werden.

 

 

Viel Erfolg und guten Appetit