19. Januar bis 2. Februar 2010
Mittwoch, 19. Januar 2010
Heute war wohl wieder ein sehr schlechter Tag für mein Kind. Tränen ohne Ende und es schien, als hätte Martin Schmerzen. Wir fanden nicht heraus, was ihn so quälte. Wahrscheinlich tat dem armen Kerlchen der ganze Körper weh und wieder konnten wir ihm nicht helfen, außer ihn am Abend in sein Bett zu legen.
Wie es mir dabei geht, kann ich gar nicht mehr beschreiben,
Donnerstag, 20. Januar 2010
Und dann war wieder ein Tag mit guter Laune und wohl fühlen und Lachen. Wie sehr wünsche ich Martin nur noch gute Tage und dass er sein Elend einfach vergessen kann und Kraft zu tanken für die Schwere des eigentlichen Alltags.
Freitag, 22. Januar 2010
Jürgen nahm sich einen halben Tag frei und ich hatte heute Glück und konnte auch so zeitig gehen, dass wir gemeinsam an einer terminlich fest abgemachten Besprechung in der Einrichtung teil nehmen konnten Wir kamen zu Hause an und unser AB teilte uns mit, dass die Besprechung nun doch nicht statt findet.
Na gut, dann eben nicht. So hatten wir Zeit, Martin die Haare wieder mit der Maschine zu schneiden und ihn zu trösten. Er war wieder sehr weinerlich. Allerdings hat er sich dann gefreut, dass er seinem Nachbarn Klaus zum Geburtstag gratulieren konnte.
Wieder eine Sache, die Martin mit Freude gemacht hat, mit unserer Hilfe. Wir mussten seine Hand in die Hand von Klaus legen und für Martin sprechen.
Samstag, 23. Januar 2010
Des Einen Leid, des Anderen Freud.
Heute ist Raffael kurz entschwunden während des Musizierens mit Frau Kuhn und kam mit nassen Hosen bis zu den Knien in Martins Zimmer zurück.
Er hatte ausprobiert, ob die Eisschicht auf den kleinen Fischteichen der Einrichtung schon tragen.
Martin hat so sehr gelacht darüber, sein Bett bebte richtig. Frau Kuhn musste schnell mit Raffael nach Hause fahren und ich hätte gerne erlebt, was die Kindesmutter zu dieser Kaltefüßeaktion zu sagen hatte.
Traurig war für Martin, dass er nichts von dem Geburtstagskuchen seines Nachbarn Klaus mit essen konnte.
Sonntag, 24. Januar 2010
Martin schlief heute Mittag tief und fest und musste geweckt werden um 16 Uhr, um wieder in den Rollstuhl gesetzt zu werden.
Über Raffaels Aktion von gestern musste er heute noch immer lachen. Schadenfohes kleines Schmusemonster aber auch.
Montag, 25. Januar 2010
In Anbetracht der Wettersituation hatte auch die Logopädin den Termin für heute bei Martin abgesagt und somit findet auch die geplante Besprechung mit ihr nicht statt. Das heißt 1 ½ Tage Urlaub umsonst genommen für Jürgen. Wir haben eine Serie und ich im Moment keine Lust auf neue Termine.
Ich mag den Winter auch nicht und trotzdem, es gibt hier in der Region fast überall öffentliche Verkehrsmittel.
Dafür waren wir mit Martin am Mittag zur KG , rüber in den anderen Bau gegangen um zu zu sehen bei den Anwendungen . Martin mochte diese Bewegungsübungen heute nicht sonderlich und war froh, als wir ihn um 14 Uhr zu Bett brachten.
Sehr belastbar ist er leider immer noch nicht und wir merken sehr deutlich, dass man mit Martins Kräften haushalten muss.
Dienstag, 26. Januar 2010
Heute war wieder ein Tag der Tränen und der Grund war für Niemanden erkennbar. Ich vermute, dass mein Kind Schmerzen hat, und für Niemanden zu erkennen ist, wo der Grund für sein eigentliches Unbehagen liegt.
Frage dies bezüglich konnte Martin nicht wirklich beanworten, weil er nur am weinen war.
Mittwoch, 27. Januar 2010
Ich habe mich nun wohl doch angesteckt in meinem Pflegehaus, bei der Tochter der alten Dame.
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit. Hoffentlich stecke ich Martin damit nicht auch noch an.
Immerhin ist er heute besser drauf. KG und Ergotherapie haben wohl Positives heute bewirkt und Martin zu ein wenig wohl fühlen verholfen.
Donnerstag, 28. Januar 2010
Nun hat meine alte Dame auch noch einen Magen Darm Infekt bekommen. Ich fühle mich auch ohne schon wie ausgespuckt und hoffe, ich bleibe wenigstens von diesem Infekt verschont.
Martins Befinden war gemischt am Abend. Er hatte Besuch von Frau Hochstetter, die ihn ein wenig aufgemuntert hat mit ihren munteren, redefreudigen Art..
Freitag, 29. Januar 2010
Schon im Bus wurde mir ganz schwummerig und ich musste mich gleich hinlegen als ich am Nachmittag nach Hause kam.
Heute Abend und Morgen muss Jürgen wohl alleine zu Martin fahen. Meditonsin heißt nun das notwendige Mittel meiner Wah, in der Hoffnung, dass es wirktl.
Samstag, 30. Januar 2010
Ich hasse es, flach zu liegen. Werde mich krank melden für die nächste Woche. So kann ich jedefalls nicht mit den Öffis fahren und würde die alte Dame sicher nur anstecken. Durch ihre Tochter wurde sie nicht angesteckt, als sie den Infekt hatte, also muss ich es nicht sein, die sie nun krank macht.
Sonntag, 31. Januar 2010
Auch solche Tage gehen vorüber und ich hoffe, in einer Woche durch zu sein mit dem Übel.
Montag, 1. Februar 2010
Wahnsinn, schon ein ganzer Monat des neuen Jahres vergangen. Der Winter ist heftig in diesem Jahr und ich bete, dass der Sommer nicht so heiß wird, wie der Winter kalt ist.
Martin tut mir leid. So kann der Mausebär nicht mal länger vor die Tür gerollt werden um frische Luft zu schnappen oder ewtas anderes zu sehen, außer den Gruppenräumen.
Immerhin war er gut drauf und musste wieder koboldhaft lachen, als Klaus sich lauthals die Nase schnäuzte und ich mich weg drehen musste beim Niesen. Bloß nicht Martin anstecken. Aber bei all den Infekten die in der Einrichtung herum schwirren, ist es wahrscheinlich kaum zu verhindern, dass auch Martin wieder etwas von den Viechern ab bekommt
Dienstag, 2. Februar 2010
Oh je, mein Kreislauf spielt verrückt. Ich muss unbedingt diesen Müll loswerden in einer Woche. Länger kann auch die Tochter der alten Dame sich nicht mehr krank schreiben lassen. Ich muss also wieder fit sein.
Das ist der große Nachteil , wenn man eine Arbeitstelle alleine aus füllt und keine Kollegen hat, die im Notfall mal übernehmen könnten.
Melanie hat Martin heute das erste Mal zum Himmelszelt, einer vierzehntägig statt findenden, tollen Veranstaltung der Kirchengemeinden, in die Mehrzweckhalle gebracht. Es gibt Tage, an denen Martin mit dem Absaugen wirklich auch schon mal 1-2 Stunden warten kann.